• Stiftung
    • Stiftungsrat
      • Dr. Daniel Lengauer
      • Dr. Barbara Mayer
      • Dr. Florian Gibitz
  • Grundlagen
    • Warum Compliance?
    • Standards
  • Management-System
    • Risikobeurteilung
    • Kultur
    • Strategie
    • Organisation
    • Funktion
    • Information und Kommunikation
    • Überwachung und Verbesserung
    • Anreize und Sanktionen
  • Rechtsgebiete
    • Datenschutz
    • Exportkontrolle
    • Kartellrecht
    • Korruption
  • Aktuelles
  • Stiftung
    • Stiftungsrat
      • Dr. Daniel Lengauer
      • Dr. Barbara Mayer
      • Dr. Florian Gibitz
  • Grundlagen
    • Warum Compliance?
    • Standards
  • Management-System
    • Risikobeurteilung
    • Kultur
    • Strategie
    • Organisation
    • Funktion
    • Information und Kommunikation
    • Überwachung und Verbesserung
    • Anreize und Sanktionen
  • Rechtsgebiete
    • Datenschutz
    • Exportkontrolle
    • Kartellrecht
    • Korruption
  • Aktuelles
Brauchen wir ein Unternehmensstrafgesetz?
7. April 2017

Der VW-Dieselskandal wirft die Frage auf, ob solche Skandale durch ein Unternehmensstrafgesetz verhindert werden kann. Die bestehenden Gesetze reichen jedoch bei konsequenter Verfolgung aus, nur der Wirtschaftskriminalität zu begegnen – an einem Compliance-System wird man aber in absehbarer Zeit nicht […]

Read More
No Comment

Allgemein

Unzureichendes Compliance-System: Persönliche Haftung der Geschäftsleiter droht
7. April 2017

Die vom Kabinett Ende März 2017 beschlossene Einführung des Korruptionsregisters führt (erneut) die Bedeutung von Compliance-Systemen vor Augen. Denn mit Einführung eines Compliance-Systems kann ein Unternehmen die Selbstreinigung nachweisen und eine Streichung von der Liste erreichen (siehe hier Compliance: Deutschlandweites […]

Read More
No Comment

Allgemein

Compliance: Deutschlandweites Korruptionsregister beschlossen
7. April 2017

Korrupte Unternehmen sollen künftig in einem bundesweiten „Wettbewerbsregister“ gelistet werden. Dies hat das Kabinett am 29.03.2017 beschlossen, nachdem sich die die Justizminister der Bundesländer schon Ende Juni 2014 darauf geeinigt hatten. Erstmals soll in ganz Deutschland eingeführt werden, was es […]

Read More
No Comment

Allgemein

ISO 37001
3. Februar 2017

Im Oktober 2016 veröffentlichte die International Organization for Standardization die neue Norm ISO 37001 zu den Anforderungen an ein Anti-Korruptionsprogramm. Sie knüpft in der Grundstruktur an die Norm DIN ISO 19600 Compliance Management Systems an und enthält darüber hinaus besondere […]

Read More
No Comment

Seminare

  • Newsletter

  • Neuste Beiträge

    • Brauchen wir ein Unternehmensstrafgesetz?
    • Unzureichendes Compliance-System: Persönliche Haftung der Geschäftsleiter droht
    • Compliance: Deutschlandweites Korruptionsregister beschlossen
    • ISO 37001
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Seminare

    • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright Compliance Stiftung 2017