Die Bedeutung des Datenschutzes nimmt immer mehr zu. Daten als „neue Währung“ haben dazu geführt, dass die EU mit der sog. Datenschutz-Grundverordnung, die ab 25.05.2018 gelten wird, die Vorschriften zum Datenschutz erheblich verschärft haben. Es drohen künftig Bussgelder bis zu 4 % des weltweiten Umsatzes des betroffenen Unternehmens. Allein aus diesem Grund sollte das Compliance-Managementsystem auch den Datenschutz abdecken und bspw. regeln, wie Datenschutzerklärungen in die Kundenverträge einbezogen werden müssen. Besonders wichtig ist dies im B2C-Bereich, da personenbezogene Daten in erster Linie dort anfallen. Das Compliance-Managementsystem sollte jedoch auch Regelungen zum Umgang mit Unternehmenskäufen treffen, wenn damit ein Übergang von personenbezogenen Daten verbunden ist – im B2C-Bereich ebenso wie im Medizinsektor.
Die zahlreichen Gesetzesinitiativen erfordern ausserdem klare Regelungen zur laufenden Prüfung der gesetzlichen Anforderungen.